
5 nette Möglichkeiten, Ihre Tassensammlung zu organisieren
Die besten Küchen sind aufgeräumte Küchen. Allerdings kann es schwierig sein, Ordnung zu halten, wenn die Küche klein ist und nur wenig Stauraum zur Verfügung steht.
Tassen unkontrolliert übereinander zu stapeln, um sie in den Schrank zu packen, ist eine Möglichkeit, Ordnung zu halten. Es ist aber auch ein Risiko. Und es ist auch nicht die endgültige Lösung für eine organisierte Küche.
Hier sind 5 clevere Ideen zur Aufbewahrung von Tassen, die Platz schaffen, Ihre Kücheneinrichtung aufwerten und eine Menge zerbrochenes Porzellan vermeiden.
1. Verwenden Sie Haken für Unterbodenregale
Verhindern Sie das Umkippen gestapelter Tassen, indem Sie Haken unter dem Regal verwenden, um mehr Platz zu schaffen. Wenn Sie zu viele Tassen haben, um sie in den Schrank zu stopfen, hängen Sie stattdessen einige an Haken.
Wählen Sie Ihre schönsten Tassen aus , um sie an den Haken vorne zu präsentieren, und verstauen Sie die anderen dann hinten.
Regalhaken sind leicht zu bekommen – Sie finden sie in jedem Haushalts- oder Eisenwarenladen.
2. Machen Sie eine Tassenwand
Eine Tassenwand ist eine tolle Alternative zu den Tassenbäumen von früher und verwandelt Ihre Küchenwand in ein Kunstwerk. Tassenständerrahmen können Sie online kaufen.
Oder Sie basteln sich selbst eine, zum Beispiel aus dem Deckel einer alten Holzkiste und Metallhaken, die Sie hineinschlagen.
Tassenwände sind eine tolle Möglichkeit, all Ihre schönsten Tassen zu präsentieren. Besonders schön wirken sie, wenn die Tassen einheitlich oder aufeinander abgestimmt sind. Eine Reihe unserer schönen, unregelmäßigen Tassen würde an einer Tassenwand umwerfend schick aussehen.

3. Setzen Sie auf offene Regale
Wir haben über die Vorteile offener Küchenregale gesprochen . Offene Regale sind ideal für den rustikalen Shabby-Chic-Look, da sie dem Raum ein organisches, wohnliches Gefühl verleihen.
Sie möchten nicht unbedingt Ihr gesamtes Küchengeschirr zur Schau stellen (denken Sie an zierliches, rustikales Geschirr statt moderner Geräte) und Tassen sind hierfür die perfekte Lösung.
Schwebende Regale mit Glaswaren oder Tassen (kleben Sie das eine oder das andere auf, damit es ordentlicher aussieht) können für einen hübschen, einladenden Raum sorgen.
Regale müssen nicht immer aus dem üblichen Holz oder Kunststoff bestehen. Entscheiden Sie sich für etwas anderes, wie Drahtkorbregale, um dem Raum einen echten Akzent zu verleihen.
Eine Reihe hübscher Keramikbecher auf dem Metall schafft einen interessanten Kontrast und mildert die Härte des Drahtes.
4. Verstecken Sie ein Regal in einem Regal
Sie haben keinen Platz in Ihren Schränken? Sind Ihre Schränke höher als breit, entsteht viel ungenutzter Platz? Hier ist die Lösung: freistehende Regale.
Sie passen in Ihren Schrank (ohne Bohren oder Hämmern) und verdoppeln automatisch Ihren Regalplatz.
Stellen Sie zusätzliche Tassen auf die neue Schicht und voilà – plötzlich sind alle Ihre Tassen sicher in einem Schrank untergebracht.

5. Verwenden Sie eine Getränkekommode oder einen Konsolentisch
Es ist wie ein Getränkeschrank/Barbereich, nur dass dort Becher statt Wein- und Cocktailgläser stehen.
Stellen Sie Ihre hübschen Tassen hinter einem Fenster in einer Küchenanrichte aus oder stellen Sie sie auf einen Tassenständer auf einem wunderschönen rustikalen Konsolentisch .

. . .
Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben oder Hilfe beim Styling benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren: hello@prettylittlehome.co.uk .