Direkt zum Inhalt
Pretty Little HomePretty Little Home

Dekorative Vasenideen ohne Blumen

Vasen sind nicht nur für Blumen gedacht. Tatsächlich kommen einige der besten Deko-Ideen ohne ein einziges Blütenblatt aus. Ob Sie ein Lieblingsstück aus Keramik oder eine große, leere Vase in der Ecke haben – es gibt viele kreative Möglichkeiten, sie zu gestalten, ohne zum Blumenstrauß greifen zu müssen.

Vielleicht suchen Sie etwas, das länger hält als frische Blüten, oder Sie wünschen sich einfach einen anderen Look. So oder so: Dieser Leitfaden enthält zahlreiche Ideen für Vasenfüller, mit denen Sie das Beste aus Ihren Vasen machen, egal ob groß oder klein.

Von natürlichen Texturen bis hin zu saisonalen Akzenten haben wir jede Menge Inspiration für Sie, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Warum eine Vase ohne Blumen stylen?

Frische Blumen sind schön, aber nicht immer praktisch. Sie verwelken, müssen ersetzt werden und passen manchmal einfach nicht zum gewünschten Look. Da kommt das Styling einer Vase ohne Blumen besonders gut zur Geltung.

Mit anderen Deko-Elementen können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Dekoration hält oft auch länger. Sie ist auch eine tolle Option, wenn Sie etwas Pflegeleichtes wünschen, Allergien haben oder einfach eine minimalistische oder moderne Atmosphäre zu Hause bevorzugen. Außerdem eröffnen sich dadurch unzählige Möglichkeiten, Texturen, Farben und Formen zu kombinieren, die Blumen nicht immer bieten.

Ob Sie einen Konsolentisch dekorieren oder einen ungünstigen Platz auf einem Regal füllen möchten – wenn Sie über Blumen hinausdenken, haben Sie mehr Freiheit, mit Ihrem Stil zu spielen. Und wenn Sie eine große Bodenvase haben, mit der Sie noch nicht so recht etwas anfangen konnten, haben wir auch dafür Ideen.

Unsere besten Dekovasen-Ideen ohne Blumen

Hier sind einige einfache und kreative Möglichkeiten, Ihre Vasen mit einfachen Füllmaterialien, natürlichen Texturen und Alltagsgegenständen, die Sie vielleicht schon zu Hause haben, zu gestalten.

1. Natürliche Elemente: Steine, Kiesel und Äste

Die Natur bietet zahlreiche wunderschöne Texturen, die sich hervorragend für Vasen eignen. Füllen Sie eine durchsichtige Vase mit glatten Kieselsteinen oder Steinen oder schichten Sie Sand und Muscheln für einen maritimen Look. Zweige, Korkenzieherweide oder ein Bündel getrockneter Äste verleihen der Vase Höhe und Form, insbesondere in hohen Vasen.

Diese Füllstoffe sind ideal, wenn Sie ein organischeres, erdigeres Gefühl wünschen. Außerdem halten sie ewig.

2. Saisonale Füllstoffe

Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Vasendeko zu aktualisieren, besteht darin, sie den Jahreszeiten anzupassen. Denken Sie an Tannenzapfen, getrocknete Orangenscheiben oder kleine Weihnachtskugeln zu Weihnachten und Kunstmoos, Eier oder pastellfarbene Ornamente im Frühling.

So bleibt alles frisch, ohne dass Sie bei jedem Wetterwechsel neue Deko kaufen müssen. Saisonales Styling funktioniert sowohl in kleinen Dekovasen als auch in großen Statement-Stücken.

3. Gerollte Seiten, Schriftrollen oder Papierelemente

Für etwas Abwechslung können Sie alte Buchseiten oder Notenblätter zusammenrollen und ordentlich in einer Glasvase stapeln. Das verleiht ein weiches Vintage-Gefühl und passt besonders gut zu neutralen oder rustikalen Inneneinrichtungen.

Es ist auch ein toller Lückenfüller, wenn Sie etwas Dezentes, aber dennoch Interessantes zum Anschauen haben möchten. Dieses eignet sich perfekt für Studien.

4. Lichterketten oder Kerzen

Stecken Sie eine batteriebetriebene Lichterkette in eine durchsichtige Vase und schon entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre. LED-Stumpenkerzen sorgen für ein gemütliches Licht, besonders an dunklen Abenden.

Diese Füllidee eignet sich sehr gut für Kaminsimse, Regale oder Beistelltische, wo Sie ein wenig weiches Licht wünschen.

5. Textilien: Seil-, Garn- oder Stoffreste

Weiche Materialien wie dickes Garn, Naturseil oder sogar zerknülltes Leinen können in Vasen gesteckt werden, um Struktur zu verleihen. Es ist eine unerwartete Wahl, funktioniert aber überraschend gut, insbesondere in modernen Räumen im Boho- oder Küstenstil.

Versuchen Sie, sich für einen einheitlicheren Look an eine Farbpalette zu halten.

Deko-Ideen für große Bodenvasen

Große Vasen können ein starkes Statement setzen, sind aber nicht immer einfach zu stylen, insbesondere ohne Blumen. Hier sind ein paar Deko-Ideen für große Bodenvasen, mit denen Sie leere Ecken oder Flure füllen und ihnen einen gewollten, nicht vergessenen Look verleihen können.

1. Übergroße Zweige oder Bambusstämme

Hohe, skulpturale Äste oder Bambus können einen Raum sofort aufwerten. Sie verleihen ihm Höhe und Dramatik, ohne zu aufdringlich zu wirken. Arrangieren Sie ein paar dicke Stiele in einer Keramik- oder Steinvase für einen minimalistischen, modernen Look. Für ein natürlicheres Gefühl bleiben Sie bei ungeraden Zahlen.

2. Künstliches Pampasgras oder hohe Gräser

Wenn Sie etwas Weiches und Strukturiertes suchen, ist Pampasgras ein hervorragender Füllstoff für Bodenvasen. Künstliche Varianten sehen genauso gut aus wie das Original und haaren nicht überall. Mischen Sie ein paar Stängel in gedeckten Tönen wie Beige oder Zartrosa dazu, um ein trendiges Boho-Feeling zu kreieren.

3. Regenschirme, Spazierstöcke oder Gehstöcke

Dieses Modell ist praktisch und stilvoll, besonders für den Eingangsbereich. Eine breite Bodenvase eignet sich perfekt für Regenschirme oder Vintage-Spazierstöcke. Sie sorgt für Ordnung und verleiht dem Raum gleichzeitig Persönlichkeit und Charme.

4. Hohe getrocknete Blumen oder Samenkapseln

Wenn Sie einen natürlicheren, etwas wilderen Look wünschen, probieren Sie hohe getrocknete Elemente wie Protea, Silberblatt oder Lotusschoten. Sie verleihen Form und machen den Garten interessanter, ohne dass Wasser oder Pflege erforderlich sind, und eignen sich sowohl für moderne als auch für rustikale Umgebungen.

5. Schichtfüller: Steine ​​an der Basis + besondere Stiele

Für einen stilvolleren Look beginnen Sie mit einer Grundschicht aus Steinen, Kieselsteinen oder Sand und fügen dann hohe Füllmaterialien wie Äste, Zweige oder Kunstblätter hinzu. Das verleiht Tiefe und Struktur und hält alles schön an seinem Platz.

Tipps zum Vasen-Styling

Sobald Sie sich entschieden haben, was Sie in Ihre Vase stellen möchten, kann die Gestaltung entscheidend sein. Ob kleiner Akzent auf einem Regal oder große Bodenvase im Flur – hier sind ein paar einfache Tipps, die Ihnen helfen, den Look perfekt abzurunden.

1. Höhen und Formen mischen

Wenn Sie mehrere Vasen präsentieren, wählen Sie unterschiedliche Höhen und Formen, um das Ganze interessant zu gestalten. Ungerade Zahlen funktionieren in der Regel am besten, zum Beispiel Dreiersets in unterschiedlichen Größen.

2. Farbe und Textur ausbalancieren

Wenn Ihr Vasenfüller recht auffällig oder farbenfroh ist, kombinieren Sie ihn mit einer schlichten, neutralen Vase, damit er nicht zu überladen wirkt. Andererseits reicht einer gemusterten oder strukturierten Vase vielleicht etwas Dezentes wie Zweige oder getrocknete Gräser, um zu glänzen.

3. Denken Sie über die Platzierung nach

Der Standort, den Sie wählen, macht einen großen Unterschied. Eine hohe Vase sieht auf dem Boden in einer Ecke, neben einem Konsolentisch oder sogar neben einem Kamin großartig aus. Kleinere Vasen eignen sich gut für Bücherregale, Nachttische oder gruppiert auf einem Esstisch.

4. Nicht überfüllen

Es ist verlockend, eine Vase mit Dingen vollzustopfen, aber manchmal ist weniger mehr. Lassen Sie die Form der Vase und den Raum um sie herum die Arbeit erledigen. Ein paar sorgfältig ausgewählte Gegenstände können viel mehr Wirkung erzielen als ein vollgestopftes Arrangement.

5. Wechseln Sie es saisonal

Sie müssen nicht alle paar Monate Ihr ganzes Zimmer umgestalten, aber das Auswechseln der Vasenfüller kann eine einfache Möglichkeit sein, Ihre Einrichtung aufzufrischen. Denken Sie an Herbstblätter, Weihnachtsschmuck, Frühlingsgrün – was auch immer zur Jahreszeit passt.

Den Look shoppen

Sind Sie bereit, Ihre Vasen-Styling-Ideen in die Tat umzusetzen? Hier sind einige unserer Lieblingsvasen, die Ihnen den Einstieg erleichtern. Von schlichten, modernen Stücken bis hin zu rustikalen, naturinspirierten Fundstücken – wir haben für jeden Stil das Passende.

Es gibt so viele kreative Möglichkeiten, eine Vase ohne Blumen zu gestalten. Ob Sie natürliche Texturen, saisonale Elemente oder hohe, auffällige Füller verwenden – Vasen können leicht zu einem der vielseitigsten Dekorationsstücke in Ihrem Zuhause werden.

Wenn also eine Vase leer steht oder Sie eine neue ins Auge fassen, warten Sie nicht auf frische Blumen, um ihr einen neuen Zweck zu verleihen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllstoffen, passen Sie die Vase den Jahreszeiten an und haben Sie vor allem Spaß dabei.

Brauchen Sie eine neue Vase für den Anfang? Stöbern Sie durch unsere Kollektion wunderschöner Vasen und finden Sie die perfekte Ergänzung für Ihren Raum.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen