Direkt zum Inhalt
Pretty Little HomePretty Little Home

Ruinieren Sie nicht Ihre süße Tassensammlung! So entfernen Sie Flecken aus Tassen

Ruinieren Sie nicht Ihre süße Tassensammlung! So entfernen Sie Flecken aus Tassen



Wenn Sie vor Kurzem ein Set hübscher Tassen gekauft haben , möchten Sie auf keinen Fall, dass diese mit dunkelbraunen Flecken befleckt werden.
So halten Sie Ihre Tassen und Ihr Geschirr in Topform und fleckenfrei. Sie müssen dafür keine teuren Markenreiniger kaufen – es gibt ein paar Standardprodukte, die genauso gut funktionieren.


Erstens: Was sind das für dunkle Flecken, die auf Ihrer süßen Tasse zurückbleiben?



Tannine sind für die braunen Flecken in Ihren Tassen verantwortlich.
Tannine sind Pflanzenstoffe, die in Tee und Kaffee (und einigen anderen Lebensmitteln und Getränken) vorkommen und diesen Heißgetränken ihren charakteristischen, leicht bitteren Geschmack verleihen.
Tanninflecken sind meist unproblematisch, sondern einfach nur unansehnlich. Je nach Geschirr und Dauer der Flecken können sie jedoch schwer zu entfernen sein.
Tanninflecken entstehen und bleiben länger auf weißen oder hellen Keramiktassen . Wenn Sie gerne heiße Getränke trinken, raufen Sie sich vielleicht die Haare und fragen sich, wie Sie Tee- und Kaffeeflecken aus Tassen entfernen können.
Eine Möglichkeit besteht darin, stattdessen doppelwandige Becher aus Glas zu wählen (weitere Gründe, warum diese Becher in der Küche die Gewinner sind, finden Sie in unserem Artikel hier ). Andernfalls lesen Sie weiter.






So verhindern Sie Flecken auf Ihrem Geschirr



Bevor wir uns die Methoden ansehen, sprechen wir über die Fleckenprävention.
Damit Ihre Tassen lange schön aussehen, sollten Sie sie nach dem Trinken immer sofort mit Wasser ausspülen. Sollten Sie Flecken entdecken, wischen Sie sie anschließend noch einmal mit einem Tuch und Spülmittel ab.
Tun Sie dies, bevor Sie sie in die Spülmaschine geben, da sich sonst Tee- und Kaffeeflecken festsetzen können, was Ihnen am Ende mehr Arbeit macht.
Da sich mit der Zeit immer mehr Flecken auf einer Tasse ansammeln, werden diese immer schwieriger zu entfernen. Wenn Sie sich angewöhnen, braune Flecken sofort wegzuwaschen, wenn Sie sie bemerken, sparen Sie sich auf lange Sicht das lästige Schrubben.

Geben Sie Ihren Tassen ihren alten Glanz zurück



Sie müssen nicht extra teure Reinigungsprodukte kaufen, die Ihnen das Blaue vom Himmel versprechen. Diese beiden bewährten Küchenhelfer sind genauso effektiv beim Fleckenentfernen. Und wahrscheinlich liegen sie schon ganz hinten in Ihrem Schrank.

Backpulver


Backpulver ist allgemein als chemisches Backtriebmittel bekannt, das Kuchen beim Aufgehen hilft, und ist auch ein hervorragendes Haushaltsreinigungsmittel.
Die Verbindung wird seit langem als hervorragender Fleckenentferner gepriesen. Sie ist zwar abrasiv, aber nur leicht, sodass sie Flecken entfernt, ohne Ihre süße Tasse zu beschädigen.

Die Methode:
Befeuchten Sie die Innenseite Ihrer Tasse und streuen Sie eine Schicht Natron darüber, sodass alle Flecken vollständig bedeckt sind. Lassen Sie das Natron sprudeln und fünf Minuten einwirken. Wischen Sie den Fleck mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab und schrubben Sie ihn. Er sollte sich ziemlich leicht entfernen lassen. Spülen Sie Ihre Tasse anschließend wie gewohnt mit Spülmittel oder geben Sie sie in die Spülmaschine.

Essig


Essig ist ein weiteres Vorratsprodukt, das Ihre Tassen wieder zum Leben erweckt. Er enthält Essigsäure, die Schmutz und Flecken löst. Essig ist sogar ein Hauptbestandteil vieler handelsüblicher Reinigungslösungen.

Die Methode:
Lassen Sie Essig auf Ihre Kaffee- und Teeflecken in Ihren Tassen wirken, indem Sie sie zu gleichen Teilen mit Essig und heißem Wasser füllen.
Durch Verdünnen des Essigs mit Wasser vor dem Reinigen vermeiden Sie den starken Geruch, den er manchmal hinterlassen kann, und schwächen den Säuregehalt ab, wodurch Schäden an Ihrer Tasse vermieden werden.
Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten in der Tasse einwirken oder bis das Wasser abgekühlt ist. Schrubben Sie die Flecken anschließend mit einem Tuch und Spülmittel ab. Sie sollten sich nun leichter lösen als zuvor. Spülen Sie die Tasse erneut aus, wenn Sie befürchten, dass der Essiggeruch zurückbleibt.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen