Direkt zum Inhalt
Pretty Little HomePretty Little Home

Leitfaden zur Vasenform: Das Geheimnis atemberaubender Blumenarrangements

Die richtigeVase kann einen einfachen Blumenstrauß in ein atemberaubendes Herzstück verwandeln. Während Blüten oft im Rampenlicht stehen, spielt die Form der Vase eine subtile, aber wichtige Rolle für die Optik und Wirkung eines Arrangements.
Egal, ob Sie einen zwanglosen Blumenstrauß gestalten oder eine formelle Präsentation erstellen, das Verständnis der verschiedenen Vasenformen für Blumen ist der Schlüssel zum Erfolg.
In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die gängigsten Vasentypen für Blumen vor, zeigen Ihnen, wie Sie sie mit verschiedenen Stielen kombinieren und geben Ihnen Styling-Tipps, um jedes Arrangement zum Strahlen zu bringen. Von einfachen Knospenvasen bis hin zu dramatischen Trompetenformen – entdecken Sie die besten Vasenformen für atemberaubende Blumenarrangements.

Namen der Vasenformen: 



  1. Knospenvase
  2. Zylindervase
  3. Trompetenvase
  4. Sanduhrvase
  5. Würfelvase
  6. Urnenvase
  7. Runde Vase
  8. Kürbisvase

Warum die Vasenform wichtig ist


Die Form Ihrer Vase kann das Aussehen und die Wirkung Ihres Blumenarrangements drastisch verändern. Eine Vase ist nicht nur ein Behälter; sie ist ein entscheidendes Element, das beeinflusst, wie die Blumen präsentiert, gestützt und mit ihrer Umgebung interagieren. Die richtige Vasenform kann einen ausgewogenen Strauß ergeben, während die falsche das gesamte Arrangement ruinieren kann.
Die Form der Vase beeinflusst die Stielform und hilft manchen Blumen, aufrecht zu stehen, während andere ihre Form nur schwer halten können. So hilft beispielsweise eine schmale Vase hohen Stielen wie Lilien oder Rittersporn, während eine breite Vase mehr Freiheit für vollere, runde Arrangements bietet.
Auch der Abstand spielt eine wichtige Rolle. Eine Vase mit breiterer Öffnung gibt Ihren Blumen Platz, sich auszubreiten, und erzeugt so ein natürlicheres, organischeres Gefühl. Eine schmale Vase lenkt die Blumen nach innen und sorgt für ein strukturierteres und eleganteres Aussehen.
Alle diese Faktoren tragen zu etwas bei, das als visuelle Ausgewogenheit bezeichnet wird . Größe und Form der Vase sollten die Blumen ergänzen, ohne sie zu überwältigen oder in der Präsentation unterzugehen.
Beispielsweise kann ein Strauß Tulpen in einer kleinen Blumenvase beengt wirken, da die Blüten zusammengedrängt werden. Im Gegensatz dazu hätten dieselben Tulpen in einer hohen Zylindervase mehr Platz zum Atmen, sodass sie sich auf natürliche Weise auffächern können, wodurch ein ausgewogeneres, eleganteres Arrangement entsteht.

Gängige Arten von Blumenvasen (und wie man sie stylt)


Lassen Sie uns einige der beliebtesten Vasenformen erkunden, einschließlich ihrer Namen, idealen Blumen und Styling-Tipps, damit Sie genau wissen, wie Sie die perfekte Vase für Ihre Blumenarrangements auswählen.

Knospenvase


Set mit 3 Knospenvasen
Eine Knospenvase ist eine kleine Vase, die typischerweise für einzelne Stiele oder zarte Blumensträuße gedacht ist. Ihre kompakte Form macht sie zur perfekten Wahl für die Präsentation einzelner Blumen.

Geeignet für:


Minimalistische Arrangements, bei denen weniger mehr ist. Knospenvasen eignen sich ideal, um einzelne Blüten oder wenige zarte Blumen in Szene zu setzen und sie so ungestört in den Mittelpunkt zu rücken. Knospenvasen eignen sich auch perfekt für Blumen, die noch frisch aussehen, nachdem der Großteil eines größeren Straußes verwelkt ist, oder für Stiele, die bei der Gestaltung großer Arrangements abbrechen.

Ideale Blumen:

  • Tulpen
  • Einzelne Rosen
  • Veilchen
  • Gänseblümchen
  • Kleine Wildblumen
  • Jede Blume mit einem zarten Stiel oder einer kompakten Form

Styling-Tipp:


Stellen Sie mehrere Blumenvasen zusammen, um eine schicke, moderne Tischdekoration zu kreieren. Sie können Höhe und Farbe variieren, um den Tisch interessanter zu gestalten, oder sie einheitlich gestalten, um einen eleganten, harmonischen Look zu erzielen.

Zylindervase


Die Zylindervase ist hoch, gerade und klar gegliedert und somit eine zeitlose und vielseitige Wahl für eine Vielzahl von Blumenarrangements. Ihre Schlichtheit lässt die Blumen im Mittelpunkt stehen, wobei die Vase stabilen Halt bietet.

Geeignet für:


Langstielige Blumen und klassische, vertikale Arrangements. Die geraden Linien der Vase sorgen für eine übersichtliche, strukturierte Präsentation, perfekt für Blumen, die Halt brauchen, um aufrecht zu stehen. Sie eignet sich hervorragend für formelle oder moderne Arrangements, die die natürliche Eleganz der Stiele betonen.

Ideale Blumen:

  • Rosen
  • Lilien
  • Gladiole
  • Rittersporn
  • Löwenmäulchen

Styling-Tipp:


Für ein sauberes und strukturiertes Arrangement verwenden Sie Blumennahrung, um Ihre Stiele länger frisch zu halten, und Stützbandgitter, um einen gleichmäßigen Abstand und eine korrekte Platzierung zu gewährleisten. Das Gitter hilft, die Blumen aufrecht zu halten und sorgt für ein ordentliches, geordnetes Aussehen.

Trompetenvase


Eine Trompetenvase zeichnet sich durch eine ausgestellte Oberseite und einen schmalen Boden aus, wodurch eine elegante und eindrucksvolle Silhouette entsteht. Ihre markante Form macht sie perfekt für die Präsentation kräftiger, auffälliger Blumen.

Am besten geeignet für:


Formelle Arrangements und Statement-Stücke. Die Trompetenform lenkt die Aufmerksamkeit auf die Blumen und verleiht ihnen einen Hauch von Raffinesse. Ideal für Hochzeiten, gehobene Veranstaltungen oder jede andere Präsentation, die ein wenig Dramatik braucht.

Ideale Blumen:

  • Orchideen
  • Calla-Lilien
  • Hortensien
  • Pfingstrosen
  • Rosen

Styling-Tipp:


Verankern Sie große Blüten am Boden der Vase und fächern Sie die Stiele nach außen auf, um ein dynamischeres, breiteres Arrangement zu erzielen. Dies erzeugt Bewegung und ermöglicht es, jede Blume voll zur Geltung zu bringen, ohne sie zu überladen.

Sanduhrvase


Sanduhrvase aus Glas
Eine Sanduhrvase ist oben und unten breit und in der Mitte leicht geschwungen. Dadurch entsteht eine natürlich elegante Form, die die Rundungen eines vollen Blumenstraußes widerspiegelt. Ihre Form bietet eine subtile Struktur und fühlt sich dennoch weich und organisch an.

Am besten geeignet für:


Ausgewogene Sträuße mit Volumen und sanfter Rundung. Die schmale Mitte hält die Stiele an Ort und Stelle, während die ausgestellte Spitze den Blüten ein anmutiges Öffnen ermöglicht. Ideal für Arrangements, die voll, aber nicht zu formell wirken.

Ideale Blumen:

  • Gänseblümchen
  • Pfingstrosen
  • Gemischte Gartensträuße
  • Rosen sprühen
  • Anemonen

Styling-Tipp:


Schneiden Sie die Stiele auf leicht unterschiedliche Längen, um die natürliche „Taille“ der Vase hervorzuheben. Lassen Sie einige Blumen tiefer und andere etwas höher sitzen, um eine sanfte Bewegung und eine weiche, abgerundete Silhouette zu erzeugen.

Würfelvase


Eine Würfelvase ist kurz, kastenförmig und modern. Sie bietet klare Linien und ein zeitgenössisches Flair. Durch ihr niedriges Profil eignet sie sich ideal für Umgebungen, in denen die Höhe eine Rolle spielt, wie zum Beispiel Esstische oder Schreibtische.

Am besten geeignet für:


Kompakte, niedrige Arrangements, die ordentlich wirken, aber dennoch wirkungsvoll sind. Die Form fördert eine dichte, abgerundete Darstellung, die gut in moderne Innenräume oder minimalistische Stile passt.

Ideale Blumen:

  • Sukkulenten
  • Anemonen
  • Kurzstielige Rosen
  • Ranunkeln
  • Craspedia (Billy Balls)

Styling-Tipp:


Schneiden Sie die Stiele kurz und arrangieren Sie sie dicht, um einen üppigen, vollen Look zu erzielen, der knapp über dem Rand sitzt. Dieser Stil funktioniert besonders gut, wenn Blumen nach Farbe oder Textur gruppiert werden, um einen kräftigen, grafischen Effekt zu erzielen.

Urnenvase


Perlenbesetzte Urnenvase
Eine Urnenvase hat eine klassische Form, typischerweise breit mit abgerundetem Körper und einem Sockel. Sie vermittelt ein traditionelles, romantisches Gefühl und wird oft in großen oder formellen Blumenarrangements verwendet.

Am besten geeignet für:


Große, auffällige oder romantische Arrangements. Seine großzügige Öffnung und der stabile Boden machen es perfekt für volle, fließende Designs mit viel Volumen und Struktur.

Ideale Blumen:

  • Pfingstrosen
  • Gartenrosen
  • Gladiole
  • Dahlien
  • Lisianthus

Styling-Tipp:


Verwenden Sie Blumenschaum oder einen Blumenfrosch an der Basis, um die Stiele sicher an ihrem Platz zu halten. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle über die Form des Arrangements und hilft, schwerere Blüten zu stützen.

Runde Vase


weiße runde geriffelte Keramikvase
Eine runde Vase zeichnet sich durch eine glatte, kugelförmige Form aus, die eine weiche, volle Silhouette erzeugt. Mit ihren ausgewogenen Proportionen und sanften Rundungen verleiht sie jedem Arrangement ein Gefühl von Harmonie und Ruhe.

Am besten geeignet für:


Lockere Arrangements im Gartenstil oder beliebige Sträuße mit natürlicher Bewegung und Struktur. Die Form eignet sich wunderbar für lässige oder romantische Designs, die nicht viel Struktur erfordern.

Ideale Blumen:

  • Gartenrosen
  • Dahlien
  • Ranunkeln
  • Duftwicken
  • Gemischte saisonale Stiele
  • Tulpen

Styling-Tipp:


Verwenden Sie Blumen mit natürlich gebogenen Stielen und lassen Sie sie leicht über die Ränder hinausragen, um einen mühelosen, frisch gepflückten Look zu erzielen. Vermeiden Sie zu viele Blumen, um das luftige, runde Gefühl zu bewahren.

Kürbisvase


weiße Kürbisvase
Eine Kürbisvase hat einen bauchigen Körper, der sich zum Hals hin stark verjüngt, ähnlich der Form eines Kürbisses oder einer Flasche. Diese einzigartige Silhouette verleiht jedem Arrangement sofort Charakter und Charme.

Am besten geeignet für:


Lässige, verspielte Arrangements oder die Präsentation von Stielen, die von einem enganliegenden Hals zur Unterstützung profitieren. Auch asymmetrische Designs eignen sich gut.

Ideale Blumen:

  • Mohnblumen
  • Tulpen
  • Craspedia (Billy Balls)
  • Einzelne Äste oder skulpturale Stämme
  • Narzissen

Styling-Tipp:


Überlassen Sie der Vase die Arbeit. Der schmale Hals hält die Stiele auf natürliche Weise an Ort und Stelle, sodass Sie sich auf Form und Fluss konzentrieren können. Halten Sie die Arrangements schlicht, um die eigenwillige Form der Vase hervorzuheben.

So kombinieren Sie Blumen mit Vasenformen


Nicht alle Blumen passen in jede Vase. Mit dieser Kurzanleitung finden Sie die passende Blumenart für Ihre Vase – basierend auf Stiellänge, Blütengröße und Arrangementstil.
Vergleichstabelle für Vasenformen
Schauen Sie jederzeit wieder vorbei, wenn Sie nicht sicher sind, welche Vase am besten zu Ihrem Blumenstrauß passt!

Denken Sie daran: Die Wahl der richtigen Vasenform kann den Unterschied zwischen einem einfachen Blumenstrauß und einem atemberaubenden Blumenarrangement ausmachen. Die richtige Vase trägt dazu bei, die Schönheit der Blüten zu unterstreichen und zu verstärken, anstatt sie zu beeinträchtigen.
Kombinieren Sie Blumen und experimentieren Sie mit verschiedenen Vasenformen, um zu sehen, wie sich Ihre Arrangements dadurch verändern. Es gibt keine festen Regeln. Versuchen Sie einfach, etwas zu kreieren, das Ihren persönlichen Stil widerspiegelt.
Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Schauen Sie sich unseren Blog zum Thema Blumenarrangements für Anfänger an.
Wenn Sie bereit sind, mit verschiedenen Formen zu experimentieren,kaufen Sie alle Vasen .

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen