
6 häufige Spiegelfehler und wie man sie vermeidet
Der einfache Spiegel ist viel mehr als nur eine reflektierende Oberfläche, auf der Sie Ihre Haare überprüfen können. Er bietet im Haushalt zahlreiche Vorteile ( mehr dazu in unserem Artikel hier ).
Allerdings können Sie sie nicht einfach irgendwo aufhängen. Falsch angebrachte Spiegel können die Atmosphäre Ihres Zuhauses ruinieren, Gefahren schaffen oder sogar Ihren Schlaf stören!
Hier sind die häufigsten Fehler, die Menschen beim Aufstellen von Spiegeln in ihrem Zuhause machen :
Spiegelfehler Nr. 1: Einen Spiegel über Ihrem Kamin anbringen
Ja, es ist durchaus möglich, einen Spiegel über einem Kamin anzubringen (es geht um das Gleichgewicht der Elemente Feuer und Wasser). Diese Harmonie ist jedoch nur dann gegeben, wenn Ihr Kamin maximal 160 cm breit ist.
Wenn Sie einen Spiegel über einem hohen Kamin anbringen, ist dieser nicht nur praktisch überflüssig, sondern reflektiert auch die weniger wünschenswerten Elemente des Raumes: die Decke, eine kahle Wand, einen Türrahmen. Dies zerstört die Ästhetik des Raumes.
Wenn Sie einen hohen Kamin haben und die Wand darüber füllen möchten, entscheiden Sie sich stattdessen für Kunstwerke.
Spiegelfehler Nr. 2: Immer einen Ganzkörperspiegel aufhängen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, keinen großen Spiegel aufzuhängen, bedeutet das nicht, dass Sie faul sind, sondern dass Sie logisch vorgehen!
Nicht alle Spiegel sind für die Wandmontage geeignet. Ein an die Wand gelehnter Ganzkörperspiegel erzeugt die gleiche Wirkung, verleiht Tiefe und kann zudem als entspanntes und einzigartiges Blickfangstück wirken.

Spiegelfehler Nr. 3: Hängen Sie einen Spiegel gegenüber Ihrem Bett auf
Wussten Sie, dass ein Spiegel gegenüber Ihrem Bett Ihren Schlaf stören kann? Aufgrund der Lichtreflexion kann ein Spiegel gegenüber (oder über) Ihrem Bett mehr Licht im Raum reflektieren und so eine erholsame Umgebung verhindern.
Spiegelfehler Nr. 4: Platzieren Sie ihn gegenüber Ihrer Haustür
Feng-Shui-Experten raten davon ab, einen Spiegel gegenüber der Haustür aufzustellen, da dies Unglück bringt. Laut Feng-Shui-Praktiken sollen Spiegel mit dem Setzen von Absichten und der Erweiterung von Möglichkeiten verbunden sein.
Ein Spiegel gegenüber der Haustür wird jedoch als eine Einschränkung der Möglichkeiten angesehen, da er die positive Energie der Natur aus Ihrem Zuhause reflektiert. Platzieren Sie den Spiegel stattdessen senkrecht zur Haustür.
Darüber hinaus kann ein Spiegel gegenüber Ihrem Eingangsbereich auf Besucher etwas abschreckend wirken (nicht ideal, wenn Sie Ihr Haus verkaufen möchten).
Spiegelfehler Nr. 5: Reflexionen nicht berücksichtigen
Manchmal hängen wir Spiegel auf, ohne darüber nachzudenken, was sie uns zeigen. Überlegen Sie beim Anbringen eines Spiegels, wo der meistgesehene Winkel sein wird und was der Spiegel reflektieren wird.
Wenn es sich um einen natürlichen Ausblick aus dem Fenster oder ein schönes Element im Zimmer handelt, dann ist das großartig! Wenn es der Fernseher oder ein paar Risse in der Decke sind, ist das nicht so toll.
Der Zweck Ihres Spiegels besteht darin, den Raum aufzuwerten und nicht davon abzulenken.

Spiegelfehler Nr. 6: Spiegel in der Küche anbringen
Auch hierzu haben die Feng-Shui-Richtlinien etwas zu sagen. Spiegel in der Küche sollen negative Energie reflektieren. (Aber eine verspiegelte Küchenrückwand könnte am Ende auch einfach nur schmuddelig aussehen.)
Stattdessen ist das Esszimmer der perfekte Ort für Spiegel aller Art. Als Veranstaltungsraum können Sie sich für einen großen, kunstvollen Veranstaltungsspiegel entscheiden, um den Raum aufzuwerten.
. . .
Für weitere Tipps zur Inneneinrichtung folgen Sie uns auf Instagram: @pretty_little_home