
Ein Hoch auf den Flur: Flurdekor-Ideen, die Ihr Zuhause verwandeln
Wir vergessen manchmal, dass der Flur ein Raum für sich ist – und zwar ein wichtiger! Ihr Flur ist der erste Blickfang in Ihrem Zuhause, also sorgen Sie dafür, dass er einen guten Eindruck hinterlässt. Ein guter Flur gibt den Ton für den Rest des Hauses an.
Räumen Sie also die Schuhhaufen weg, halten Sie die Fußmatte sauber und sehen Sie Ihren Flur als mehr als nur einen Verbindungsgang an.
Aber wie dekoriere ich meinen Flur? Welche Möbel verwende ich? Wo fange ich überhaupt an? Keine Sorge, wir erklären es Ihnen!
Der Spiegelsaal

Ihr Flur ähnelt vielleicht nicht dem Schloss Versailles. Und Sie möchten ihn wahrscheinlich auch nicht wie die berühmte Jahrmarktattraktion aussehen lassen. Spiegel im Flur machen jedoch einen großen Unterschied und schaffen die Illusion von Weite. ( Mehr dazu, warum Spiegel sich gut für Ihr Zuhause eignen, finden Sie hier .)
Richtig platziert, ermöglichen sie zudem kleine Einblicke in andere Räume. So erhält der Flur durch die Spiegelung Einblick in die interessanten Deko-Elemente eines anderen Raumes.
Achten Sie jedoch darauf, den Spiegel nicht direkt gegenüber Ihrer Haustür anzubringen, denn das bringt Unglück !
Betrachten Sie die Wände
Und was ist unter den Spiegeln? Die Farbgestaltung im Flur ist wichtig. Wählen Sie warme oder helle Farben an den Wänden, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen. Gemusterte Tapeten oder Wandbilder verleihen Ihrem Flur zusätzlich Charakter.
Möbel nicht vergessen

Wenn der Platz es erlaubt, eignet sich ein Konsolentisch oder ein Sideboard im Flur perfekt für Schlüssel, Post oder einen großen Blumenstrauß. Und genau wie eine gute Lampe kann ein Konsolentisch das ultimative Akzentstück sein .
(Weitere Informationen zu Konsolentischen und wie Sie sie für sich nutzen können, finden Sie hier .)
Alternativ eignet sich ein Hocker , eine Bank oder ein Beistelltisch wie dieser hervorragend als Plattform für eine große Pflanze.
Leuchten Sie!
Die meisten Flure verfügen über wenig natürliches Licht und müssen es von anderen Räumen beziehen. Eine gute Flurbeleuchtung ist daher unerlässlich. Richtig eingesetzt, kann sie einen tristen Raum in einen warmen und einladenden verwandeln.
Schaffen Sie mit warmen Wand- oder Tischleuchten (sofern der Platz es zulässt) ein sanftes Licht und eine angenehme Atmosphäre. Oder entscheiden Sie sich für ein moderneres Zuhause für zeitgenössische Pendelleuchten (die mit einer auffälligen Lampe einen dramatischen Effekt erzielen können).
Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit für eine Beleuchtung von unten, da enge Flure dadurch weniger dunkel und beengt wirken.
Haltbarkeit
Besonders in engen Fluren können Regale viel Platz sparen. Wenn Sie keinen Flurschrank haben, halten erhöhte Regale oder Schränke den Boden frei und bieten einen ordentlichen Platz für Schuhe (und Mäntel, wenn Sie eine Kleiderstange anbringen).
Regale im Flur können aber auch einen eher dekorativen Zweck erfüllen. Indem Sie sie zur Präsentation von Pflanzen, Dekoartikeln oder alten Büchern nutzen, verleihen Sie dem Raum mehr Interesse.
. . .
Vergessen Sie nicht, uns auf Instagram zu folgen, um weitere Ideen und Inspirationen für die Inneneinrichtung zu erhalten: @Pretty_Little_Home